Techniken
Werbetassen bedrucken mit Aufglasur Druck
Die klassische Veredelung ist das Aufbringen eines keramischen Druckbildes (Dekor) durch traditionelle Handarbeit. Dieses Verfahren ist altbewährt und überzeugt aufgrund seiner enormen Haltbarkeit.
"Wir drucken Know-how."
Bei der Aufglasurdekoration werden Farben verwendet, die bei Temperaturen von 750 – 950 °C gebrannt werden. Dabei kommt es zu einem leichten verschmelzen von Dekorbild und Porzellanglasur. Dieser Vorgang führt zu garantierter Spülmaschinen- und Kratzfestigkeit.
Außerdem verwenden wir Sonderfarben und -techniken, die folgende Spezialdrucke realisieren:
Matt hierbei werden Farben so beeinflusst, dass eine nicht glänzende Oberfläche entsteht, die zudem beschreibbar ist
Matthaptik bei dieser Variante wird ein zusätzlicher Bearbeitungsschritt angewendet, der die nicht glänzende Oberfläche in ihrer Haptik noch weiter verstärkt
Metallic diese speziellen Farben sind als Volltonfarbe (z.B. Gold, Platin, Bronze,...) oder mit Lichtreflexen erhältlich
Tafel es wird eine Art Tafeloptik erzeugt, welche temporär beschreibbar ist
Relief durch eine zusätzlichen Druckschicht können Teile haptisch hervorgehoben werden, eine Art 3D Optik entsteht
Alle Spezialdrucke sind partiell oder vollflächig verdruckbar, zudem sind sie untereinander kombinierbar und in zahlreichen Farben möglich.
-
Kigali L
mit Carbondruck, leichter 3D-Druck der haptisch fühlbar ist
-
Hamburg
mit vollflächigem Druck, Wechsel aus matt und glänzendem Druck, optisch und haptisch wahrnehmbar
-
Fanö
mit zartem Silberdruck
-
ToGo
mit Aufdruck und passender Deckelfarbe (nach Pantone-Wert wählbar)
-
ThermoGo
mit Metallic-Druck und passendem Deckel
-
Berlin
mit mattem Druck in der Sprechblase, somit ist dieser Teil mit einem Blei- / Wachsmalstift temporär beschreibbar.
-
Warschau
mit detailiertem und leicht haptischem Druck
-
Berlin
mit haptischem Mattdruck, vollflächig und als Henkeldruck
-
Lima
mit Banddruck am unteren Bereich, und zusätzlicher Gravur
-
Luzern
mit realistischem Druck, detailgetreu durch feinste Rasterung
-
Warschau black
mit detailliertem und deckendem mehrfarbigem Druck
-
ThermoGo
mit feinstem, detailgetreuem Vollflächendruck
-
ToGo
mit haptischem Mattdruck in Beton-Optik, und passendem Deckel (nach Pantone wählbar)
-
Kigali L
mit realistischem Verlaufsdruck
-
Kerzenhalter Efeu S
mit feinem Magenta-/Purpur-Druck
-
Berlin
mit detailgetreuem Druck, realistisch durch feinste Rasterung
-
Schüssel
mit Metallic-Druck
-
Aschenbecher
mit Echtgold-Druck
-
Riga
mit detailgetreuem Druck, realistisch durch feinste Rasterung
-
Warschau
Druck mit matten Farben
-
Warschau K
mit brillantem Farbdruck, leuchtend
-
Riga
mit Farbdruck in Colorier-Optik
-
Riga
mit brillantem Farbdruck, leuchtend
-
Prag
mit feinstem Farbdruck
-
Monza II
mit knalligem Vollflächendruck
-
Riga
mit mattem Segmentdruck, haptisch fühlbar
-
Kiew
mit farbigem Druck, mit metallischen Farben
-
Warschau
mit brillantem Farbflächendruck, leuchtend
-
Espresso-Set Gobi
mit detailgetreuem Druck, realistisch durch feinste Rasterung
-
Kigali L
mit feinem Farbflächendruck
-
Kigali L
mit mattem Segmentdruck, haptisch fühlbar
-
Belfast BC SH
mit feinstem Druck auf Bone China
-
Andorra II L
mit vollflächigem Segmentdruck
-
Milchbecher
mit matten Farben bedruckt, Banddruck im oberen Bereich
-
Stockholm
mit mattem Segmentdruck, haptisch fühlbar
-
Berlin
mit realistischem Druck, detailgetreu durch feinste Rasterung
-
Kaffe-Set Andorra
mit vollflächigem Farbdruck
-
Manama
mit feinem Farbdruck
-
Metz
mit brillantem Farbdruck, leuchtend
-
Kigali L
mit brillantem Farbflächendruck
-
Warschau
mit brillantem Verlaufsdruck
-
Bantam L
mit vollflächigem Farbdruck
-
ToGo
mit vollflächigem Druck und passendem Deckel
-
Belfast BC SH
mit feinstem & realistischem Druck auf Bone China
-
Kigali L
mit Farbdruck in Aquarell-Optik
-
Zagreb
mit Editionsdruck
-
Zagreb
mit Editionsdruck
-
Bogota
mit detailgetreuem Druck, realistisch durch feinste Rasterung
-
Metz
Milchbecher mit realistischem Druck
-
Warschau
mit detailgetreuem Druck, realistisch durch feinste Rasterung